Ravensburger Verlag GmbH
Fußball
Artikelnummer 9783473326501-11
ISBN 9783473326501
Verlag Ravensburger Verlag GmbH
Autor Andrea Schwendemann, Hauke Kock
Veröffentlichung 18.01.2016
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten – so viel wissen die meisten. In diesem Buch gibt es jede Menge Fußballwissen, das weit über diese Grundregel hinausgeht: Wann ist der Ball im Tor? Wie lernst du die Tricks der Profis? Und was ist Tiki-Taka? Diese und viele weitere Fragen werden ausführlich beantwortet. Fußballfans ab 8 Jahren entdecken hier interessante Sachtexte, anschauliche Illustrationen, Fotos aus der echten Welt des Fußballs und zahlreiche Interviews mit Fußballhelden vor und hinter den Kulissen. Jogi Löw und Jürgen Klopp berichten von ihren Berufen und Erfahrungen als Trainer – aber auch Green Keeper, Fußballforscher und natürlich Spieler und Spielerinnen kommen zu Wort. Große Ausklappseiten ermöglichen unter anderem einen faszinierenden Blick ins Innere eines Stadions und auf die Besonderheiten eines Fußballfelds. Vom Alltag auf dem Fußballinternat bis zum Aufbau einer Nationalmannschaft beleuchtet das Buch alle Facetten rund ums Kicken, Bolzen und professionell Fußball spielen!
Mängelexemplar ist ein Begriff aus dem Buchhandel und bezeichnet ein Buch, das auf Grund eines deutlichen Mangels nicht mehr der Buchpreisbindung unterliegt und somit billiger, im Modernen Antiquariat, verkauft wird. Diese Bücher kennzeichnet man in der Regel durch einen gut sichtbaren Stempel oder einen dicken Filzstiftstrich an der unteren Schnittkante.
Ein Mängelexemplar ist nach der Definition des Gesetzes ein Buch, das „verschmutzt oder beschädigt“ ist oder „einen sonstigen Fehler aufweist“ (§ 7 Abs. 1 Ziff. 4 BuchPrG)D.
Der Verlag bestimmt alleine, zu welchem Preis das Buch, das er herausgibt, verkauft werden darf. Eineinhalb Jahre nach Erscheinen des Buches ist es ihm gestattet, diesen gebundenen
Ladenpreis aufzuheben. Damit darf jeder den Preis des Buches bestimmen. Das hilft, die teuren Lagerkosten zu senken und vielleicht den Verkauf eines Buches noch einmal anzukurbeln.
Restauflagen kommen aus dem Lager des Verlages oder eines Zwischenbuchhandels, sind gegebenenfalls noch originalverpackt und es handelt sich nicht um kennzeichnungspflichtige
Ware.
Im Gegensatz zum deutlich bekannteren alten Antiquariat handelt es sich beim Modernen Antiquariat um Bücher, die vor kurzem noch im Handel waren oder sich aktuell im Handel befinden. Da in Deutschland die Buchpreisbindung gilt, können nur Remittenden aus dem
Buchhandel, also Rücksendungen mit äußeren Beschädigungen oder Lagerschäden, zu einem reduzierten Verkaufspreis angeboten werden. Angeboten werden auch sogenannte Restauflagen. Das sind Bücher, deren Ladenpreis von Seiten des Verlages aufgehoben wurde.
Deutlich davon zu unterscheiden sind gebrauchte Bücher, wie sie beispielsweise auf bekannten Onlinemarktplätzen zu sehr günstigen Preisen angeboten werden: Modemes Antiquariatu mfasst keine Bücher, die schon einmal gelesen wurden, sie sind immer neuwertig, ungelesen
und ausschließlich mit äußeren Gebrauchsspuren.
Der Unterschied zwischen Modernem Antiquariat und Makulatur ist nicht jedem bekannt. Das Makulieren ist das Vernichten von Büchern, meist in Papiermühlen, weil diese Bücher zu stark beschädigt sind, um sie noch zu verkaufen, oder weil sie schlicht unverkäuflich sind. Ramsch bedeutet im Buchhandel das, was es überall sonst auch bedeutet: Minderwertige Ware. Mit Modernem Antiquariat hat das wenig zu tun.